Zum Hauptinhalt springen

Die katholischen Kindertageseinrichtungen der Pfarrei St. Lucia in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen

Hier finden Sie alle Informationen unserer Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Aktuelle Information: 

Der nächste Infotag unserer Kindertageseinrichtungen findet am 05.11.2022 in der Zeit von 10.00h bis 12.00h statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

 

Stellungnahme des Kita-Ausschusses der Pfarrei St. Lucia und des Elternbeirates der Kita St. Martin, Marienfeld:

Die Kita St. Martin in Marienfeld befindet sich in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Lucia. Als Kita-Ausschuss der Pfarrei haben wir die Stellungnahmen und Leserbriefe der vergangenen Tage in der GLOCKE mit wachsender Sorge und Erschrecken zur Kenntnis genommen.

Die  Stellungnahmen und Leserbriefe beziehen sich auf die Tatsache, dass der Bücherbestand der Kita St. Martin auf diskriminierende und rassistische Inhalte überprüft wurde. Von den 1.500 Büchern der Kita wurden weniger als 2% aussortiert. Diese Bücher werden teilweise nach wie vor mit den Kindern gelesen, wenn auch mit kritischem Auge. Das Aussortieren der Bücher geschah nicht nach Gutdünken oder nach dem subjektiven Verständnis der Kita-Leitung. Sortiert wurde vielmehr anhand professioneller und nachvollziehbarer Kriterien, die  Antidiskriminierungsstellen begründet aufgestellt haben.

Diese Vorgehensweise war mit den Eltern abgesprochen und wurde in der Kita auch transparent gemacht.

Trotzdem hat das Vorgehen in der Kita zu einem Aufschrei in der Öffentlichkeit geführt. Leserbriefschreiber gehen in ihrer maßlosen Kritik soweit und schrecken selbst vor Vergleichen mit der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten nicht zurück.

Uns erschrecken die Wortwahl ebenso wie die – wenn sie denn überhaupt vorgebracht werden – scheinbaren Argumente. Die Nazis wurden bei ihrer Bücherverbrennung von rassistischen, antisemitischen und menschenverachtenden Vorstellungen geleitet. Diese Motivation wird ernsthaft gleichgesetzt mit dem Vorgehen in der Kita St. Martin, das zum Ziel hat, diskriminierende, rassistische und diffamierende Bücher auszusortieren. Hinzu kommt, dass die Kita-Leitung auf das Massivste persönlich angegriffen wird. Das macht uns fassungslos. Merken die Autoren wirklich nicht, wie sie die Geschichte verdrehen und instrumentalisieren? Und das zu Lasten einer qualifizierten Fachkraft, die aufgrund pädagogischer Erkenntnisse gehandelt hat? Dieser Umgang mit Menschen und mit Geschichte ist inakzeptabel.

Wir betonen ausdrücklich, dass wir uneingeschränkt hinter unserer Kita-Leitung stehen.

Wer sich über die Arbeit der sechs Kitas in der Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Lucia informieren möchte, ist herzlich zum Kita-Infotag am 5. November vormittags eingeladen. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Kita-Leitungen gerne zur Verfügung.

Kita- Ausschuss der Pfarrei St. Lucia Harsewinkel   Elternbeirat der Kita St. Martin

 

Pädagogischer Grundgedanke

Pädagogischer Grundgedanke

Die Kindertageseinrichtungen der Pfarrei St. Lucia sind ein besonderer Lebensraum für Kinder. Hier regen wir zum Spielen, Entdecken und Experimentieren an.

Inklusion

Inklusion

Seit vielen Jahren bieten unsere Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit der gemeinsamen Kinderbetreuung behinderter und nicht behinderter Kinder.

U3 Betreuung

U3 Betreuung

In allen Kitas und Kindergärten der Pfarrei St. Lucia bieten wir eine U3 Betreuung an.

Katholisches Profil

Katholisches Profil

Über den gesetzlichen Erziehungs- und Bildungsauftrag hinaus möchten wir den Kindern unseren christlichen Glauben näher bringen.

Erziehungspartnerschaft

Erziehungspartnerschaft

Die Familie ist der erste und bleibt ein wichtiger Lern- und Bildungsort des Kindes. Darum sehen wir Eltern als Experten ihrer Kinder und arbeiten mit Ihnen zusammen.

Familienzentren

Familienzentren

Die Familienzentren der Pfarrei St. Lucia in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen stellen sich vor. Erstklassige Betreuung und Bildung sowie Beratung.